Wirtschaftsrecht im Kontext der Gestaltung erfolgreicher und rechtsicherer Geschäftsbeziehungen

Bereits in meiner Jugend erhielt ich durch meine Familie faszinierende Einblicke in die Welt des internationalen Handels – eine Faszination, die mich bis heute prägt.

Nach einer fundierten Ausbildung und über 30 Jahren Berufserfahrung stehe ich als engagierter Anwalt mit Ecken und Kanten für eine analytisch-strategische Denkweise und unverblümte Worte. Ich scheue mich nicht, zuzuspitzen oder zu polarisieren, um zentrale Themen und Anliegen pointiert auf den Punkt zu bringen.

Mein Schwerpunkt liegt im Spannungsfeld von Wirtschaft und Recht im internationalen Kontext, wo ich Geschäftsbeziehungen und Marktstrategien zielgerichtet begleite. Übernehme ich ein Mandat, vertrete ich konsequent die damit verbundenen Interessen und vereinbarten Ziele.

Natürlich setzen Fakten in jedem Mandat gewisse Grenzen. Doch jenseits dieser klaren Eckpunkte sind „richtig“ und „falsch“ oft eine Frage von Perspektiven und Interessen – und genau in diesem Raum dazwischen liegen die spannendsten Gestaltungsmöglichkeiten. Aus diesem Grund konfrontiere ich meine Mandanten stets offen mit ihrem aktuellen Standort, möglichen Handlungsoptionen sowie Chancen und Risiken. Gemeinsam legen wir unsere Ziele fest, denn ein „geht nicht“ ist für mich vor allem Ansporn.

Ich handle eigenverantwortlich und rede niemandem nach dem Mund – weder lasse ich mich vereinnahmen noch instrumentalisieren. Aus meiner Erfahrung ist ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe, kombiniert mit ungeschminkter Klarheit, der beste Weg zum Erfolg. Wer Interessen vertritt, kann es nicht jedem recht machen – selbst wenn am Ende ein „Win-Win“ erzielt werden soll.

Gegenseitiger Respekt, Loyalität, Verantwortung, Einsatzwille und der Mut, auch Unbequemes auszusprechen, sind für mich ebenso essenziell wie das Recht auf Selbstbestimmung. Wenn Sie diese Werte und Prinzipien teilen, freue ich mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Fachanwalt Internationales Wirtschaftsrecht

Fachanwalt
„Int. Wirtschaftsrecht & Arbeitsrecht“


Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann ist

  • seit Oktober 2014 einer der ersten Fachanwälte für int. Wirtschaftsrecht.

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 1993

  • Hon.Professor für Wirtschaft & Recht / Unternehmensführung an der Universität Salzburg

  • Harvard Law School Certificate „Contract Law“

  • Harvard Business School Certificates „Disruptive Strategy“ & „Sustainable Business Strategy“ & „Global Business“, Gesamtprädikat „Certificate of Specialization in Strategy“

  • Stanford Business School Certificate „EPGC“ & „Business Leadership“

  • Mitglied im V-H-B Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

Fortbildungszertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer und Prüfsiegel der RA-Kammer Frankfurt

Wer ist Wer im deutschen Recht: 
http://www.koeblergerhard.de/juristen2/web/juristen/list/17

Universitäten / Forschung / Lehre

Mitglied im V-H-B Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

St. Galler Management Programm, 1991-2007 sowie St. Galler Management & Business School, 1993-2002

  • Mitglied des Gründungs-Dozenten-Teams. Lehrtätigkeit im Strategischen Management und Leadership in Executive- und Master-Programmen für das obere und oberste Management.

  • Schulung tausender Executives in 16 Jahren

Universität / MCI Innsbruck, seit 1993

  • Dozent für Strategisches Management und Entrepreneurship (Universitätslehrgänge in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber)

  • Dozent für Entrepreneurship am MCI Master Tourismuswirtschaft

DePaul University Chicago / AIM Mannheim, 1997-2002

  • Internationales Austauschprogramm D-USA, Dozent für internationales Management

Universität Salzburg, seit 1997

  • Honorar-Professur Wirtschaft & Recht, Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Salzburg, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

  • Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Richard Hammer (1997-2014)

Wikipedia

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann ist auf Wikipedia.

Assistenz I Projektmanagement:

Ursula Zimmermann

Distinguished Cooperation-Partners and Joint Ventures international:

  • Split/Croatia:*           

    Vedran Anic (Legal)

    Ivica Baban (Tax)

    Mate Petrina (Registration)

    Tea Nevakovic und Ante Vujcic (Yacht & Charter Management)

  • Limassol/Cyprus:*    

    Fokas Sofroniou (Legal)

  • Malta:*               

    Dr. Larry J. Gauci LL.M. (IMLI), LL.D. (Legal)

Further Cooperation-Offices in:

  • Palma + Barcelona / Spain

  • Rom + Genova / Italy

  • Gibraltar

  • Nizza + Paris / France

  • Athen und Thessaloniki / Greece

  • Gdansk / Poland

  • Florida / US

* in Anstellung oder freier Mitarbeit i.S. von § 278 BGB, keine Sozien – Inhaber von CPS Schließmann: Professor. Dr. Christoph Ph. Schließmann